Geschichte Der Name Brenzone ruehrt hoechstwahrscheinlich von dem Namen Brenni her, einem germanischen Volk, das sich am Monte Baldo niederliess, um am See Raubzuege zu verueben. |
|
Der "Stein von Castelletto" | |
|
|
Volkskunde Museum Im Geburtshaus der Mitbegründerin Madre Maria Domenica Mantovani und des Seligen Giuseppe Nascimbeni, wurde das Museum des Institutes der "Piccole Suore della Sacra Famiglia" eingerichtet. Das Gebäude, im historischen Zentrum von Castelletto, ein Binnenseedorf am Fusse des Baldo, stellt ein interessantes Zeugnis der hiesigen Architektur dieser Uferzone des oberen Gardasees dar. Das Innere, mit Gerätschaften Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhundert ausgestattet, stellt eine typische Wohnung jener Zeit dar und beherbergt charakteristische Utensilien und Arbeitsgeräte: wie Fischerei, Olivenanbau, Viehzucht und Seidenraupenzucht. Das Museum eignet sich auch als Zentrum zur Anregung der Nachforschung und kultureller Begegnungen. Das Institut der Piccole Suore della Sacra Famiglia hat sich um diese Einrichtung bemüht und will damit Madre Maria Domenica Mantovani, dieser vorbildlichen, arbeitsamen Frauenfigur und "Mutter" ein ehrendes Gedächtnis bewahren.
|
|
Wichtige Persönlichkeiten | ||||||||||||||
Der Altag in Brenzone wurde seit eh und je lediglich von kleinen Ereignissen geprägt. Trotzdem sind aus der Gemeinde berühmte Persönlichkeiten mit den verschiedensten Aktivitäten hervorgegangen.
|
|